A. S. Byatt

A.S. Byatt (Dame Antonia Susan Duffy), geboren am 24.8.1936 in Sheffield, Großbritannien als Antonia Susan Drabble. Schulbesuch an der Sheffield High School und der Quaker Mount School. Studium der Anglistik am Newnham College, Cambridge und am Bryn Mawr College, Philadelphia (USA). 1958–1959 Beginn einer Promotion am Somerville College, Oxford, die sie nicht abschließt. 1959 heiratet sie Ian Charles Rayner Byatt, mit dem sie zwei Kinder hat (Sohn verstorben). Die Ehe wird 1969 geschieden. 1962–1971 Dozentin an der University of London. 1965–1969 Dozentin für Literatur an der Central School of Art and Design in London. 1969 heiratet sie Peter John Duffy, mit dem sie zwei Töchter hat. 1972–1983 Dozentin für Englisch am University College London. 1964 veröffentlicht sie ihren ersten Roman, ab 1983 ausschließliche Arbeit als Schriftstellerin. Ab den 1970er Jahren Mitglied in mehreren Komitees und Jurys, etwa für den Booker Prize (1979). A.S. Byatt verstirbt am 16.11.2023 in ihrem Wohnort in London.

*  24. August 1936

†  16. November 2023

von Sarah Heinz

Essay

A.S. Byatt ist eine der produktivsten und vielseitigsten Autorinnen der britischen Gegenwartsliteratur. Einem internationalen Publikum wurde sie 1990 mit ihrem Roman „Besessen“ bekannt, für den sie im gleichen Jahr den Booker Prize for Fiction und den Aer ...